Rundbrief – Juli 2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der neue Vorstand ist kürzlich zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen, und ich möchte Euch/Sie herzlich begrüßen und eine kurze Zusammenfassung unserer Sitzung zukommen lassen.
Kommunikation
Wir möchten die Kommunikation verbessern und richten daher laut Mitgliederbeschluss eine Mailingliste ein. Außerdem möchten wir auf unserer Homepage www.vs-berlin-brandenburg.de künftig eine Zusammenfassung der Vorstandssitzungen veröffentlichen, damit die Vorstandsarbeit sichtbarer wird.
Es gibt schon lange den VS-Stammtisch, der immer am 1. Donnerstag im Monat stattfindet, derzeit im »Terzo Mondo« in der Grolmannstr. beim Savignyplatz.
Neu: Künftig wird dort immer ein Vorstandsmitglied anwesend sein, so dass Fragen und Wünsche direkt kommuniziert werden können.
Lesemarathon
Der Lesemarathon wird aus aktuellem Anlass verschoben und in den Kontext einer Solidaritätslesung mit der Anwältin, Publizistin (und seit kurzem auch Imamin) Seyran Ates gestellt. Der Termin ist der 8. November 2017 ab 18.00Uhr in der Ibn Rush’d-Goethe Moschee in Moabit. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung des VS-Berlin mit der Ibn-Rush’d-Goethe-Moschee und der Dorotheenstädtischen Buchhandlung. Der Titel lautet: »Ost-westlicher Divan« und ist somit inhaltlich sehr offen gehalten. Alle, die sich bereits für den 30. September gemeldet hatten, werden bevorzugt berücksichtigt.
Autorenlesefonds
Zu Verbesserung der Lage der AutorInnen haben wir konkret auf Landesebene den Autorenlesefonds in Augenschein genommen, der einst vom VS gegründet wurde. Erfreulicherweise soll der aufgestockt werden, so dass wohl demnächst 300 Euro pro Lesung abgerufen werden können. Das ist allerdings nicht unser Verdienst, wir geben die Info gerne weiter. Der Lesefonds ist nicht zentral angelegt, sondern auf die 12 Bezirke verteilt. Es ist gegenwärtig noch Geld vorhanden. Wir haben die Ansprechpartnerinnen/-partner in den Bezirken in einer Liste beigefügt. Anträge gelten nur für Schulen und Bibliotheken. Wir hoffen, dass die Liste für den einen oder die andere hilfreich ist.
Arbeitsgruppen
Einige unserer jungen Mitglieder haben ein Schreiben geschickt, in dem die Verbesserung der Lage der AutorInnen ebenfalls Anliegen ist. Wir freuen uns, wenn hier eine Arbeitsgruppe entstünde, in die sich Mitglieder einbringen. Hier ist auch der Bundesvorstand gerne zur Zusammenarbeit bereit.
Unsere Arbeitsgruppen und ihre Ansprechpartnerinnen/-partner sind folgende:
- AG Lyrik
Reinhild Paarmann (reinhild.paarmann@gmx.de) - AG Lesemarathon
Astrid Vehstedt (astrid.vehstedt@vs-berlin-brandenburg.de) - AG Autorinnen/Autoren-Interessen
N. N. - AG Digitalisierung
als Ansprechpartnerin hat sich Adelheid Seltmann gemeldet (adselt@entire3.com)
Literaturhaus Fasanenstraße
Die beiden Lesungen im Literaturhaus Fasanenstraße, in der VS-Mitglieder ihre Neuerscheinungen vorstellen, sind am 24. Oktober und am 5. Dezember 2017 und schon ausgebucht.
Soweit ein paar Punkte aus einer Fülle zu bearbeitenden Themen. Bitte schaut auch hin und wieder auf unsere Homepage www.vs.verdi.de/themen/vs-landesverbaende/berlin
Herzliche Grüße vom Vorstand
und einen schönen Sommer wünscht,
gez. Astrid Vehstedt
Vorsitzende
gez. Lena Falkenhagen
stellv. Vorsitzende
gez. Petra Gabriel
Beisitzerin
gez. Cally Stronk
Beisitzerin
gez. Erik Müller
Schriftführer