#behindeverybook
Die Idee
In vielen Debatten auf politischer Ebene geht es um »Sektoren« oder »die Buchbranche« – aber diejenigen, mit denen die Buchkette beginnt, sind Individuen, Menschen, Persönlichkeiten. Diese Autorinnen/Autoren, Schriftstellerinnen/Schriftsteller und literarische Übersetzerinnen/Übersetzer zu loben und zu feiern, die Geister, Gedanken und Gesichter hinter jedem Buch sichtbar zu machen, ist die Grundidee von #behindeverybook.
Der Hintergrund
Der jährliche UNESCO-Weltbuchtag ist die ursprüngliche Idee des valencianischen Schriftstellers Vicente Clavel Andrés zu Ehren des am 23. April verstorbenen Autors Miguel de Cervantes. An diesem Tag loben wir die lebenden Autorinnen und Autoren, die jede Gesellschaft mit ihrer Arbeit bereichern und die zu Vielfalt, Demokratie und humanitärer Bildung in allen Bereichen und Genres beitragen.
MACHT MIT – WIE
- Machen Sie mit Ihrem Buch zwei Bilder von sich. Alle Arten von Büchern sind willkommen – Romane, Comics, Übersetzungen, Berichte, Sachbücher, Dramatik... Das erste Bild mit dem offenen Buch mit Ihrem Namen vor Ihrem Gesicht und das zweite Bild mit Ihrem sichtbarem Gesicht.
Visuelle Beispiele finden Sie untenstehend und auf der zweiten Seite des als pdf-Datei beigefügten Aufrufs.
- Veröffentlichen Sie die beiden Bilder zusammen am Welttag des Buches 2020 (23. April) auf jedem Konto, das Sie haben – Facebook, Instagram, Twitter.
- Verwenden Sie dabei diese beiden #Hashtags:
o #behindeverybook
o # worldbookday2020
- Kennzeichnen Sie den European Writers 'Council (Twitter: @CouncilWriters, Facebook: www.facebook.com/europeanwriterscouncil) UND Ihren eigenen Autorinnen/Autorenverband (Twitter: @VS_BuVo, Facebook: www.facebook.com/schriftstellerverband) damit wir und Sie Ihren Beitrag den ganzen Welttag des Buches teilen können!
- Sie können in Ihrem Satz nach dem Hashtag #behindeverybook kreativ sein und hinzufügen:
o ist der Autor | ist die Autorin
o ist eine Person
o ist ein Autor | ist eine Autorin
o ist ein ganzes Leben
Bitte ermutigen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen, sich anzuschließen, um die (Online-)Welt am Welttag des Buches 2020 mit Bildern von Büchern und ihren Autorinnen/Autoren zu überfluten!
Beispiele #behindeverybook
Halten Sie sie einfach Ihr Buch, authentisch und einfach …
Facebook- und Twitter-Beispiele