Buchmesse Frankfurt/M. 2019
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di wird wie in den letzten Jahren einen gemeinsamen Messestand mit dem PEN-Zentrum Deutschland in Halle 4.1, Stand D 92 stellen. Die Literaturübersetzer, Bundessparte Übersetzer im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di, der VdÜ ist in Halle 4.1, Stand B 107 im »Weltempfang« der Frankfurter Buchmesse präsent.
Inhaltlich bleiben beide Verbände politisch und wenden sich mit ihren Veranstaltungen erneut leidenschaftlich gegen Rechtsextremismus und für Weltoffenheit, Inklusion und Freiheit.
Halle 4.1, Stand D 92
Gemeinsamer Messestand des Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di mit dem PEN-Zentrum Deutschland
Halle 4.1, Stand B 107
VdÜ – Die Literaturübersetzer, Bundessparte Übersetzer im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di – im »Weltempfang« der Frankfurter Buchmesse
Veranstaltungen des VS und des VdÜ
- Stimmen gegen Rechts: Leben, Schreiben und Verlegen
von Autorinnen und Autoren mit multikulturellen Wurzeln in Deutschland
16. Oktober 2019, 12:30 Uhr, Frankfurt Authors Stage (Halle 3.0) - KI in der Buchbranche - Realität oder Fiktion?
16. Oktober 2019, 13:00 Uhr, Salon Weltempfang Halle 4.1 B 81 - Verleihung der Übersetzerbarke
16. Oktober 2019 | 13:30 Uhr | Bühne Weltempfang - Autorenleben, Buchmarkt und Urheberrechte – Norwegen, Deutschland, Schweiz
16. Oktober 2019 | 16:00 Uhr | Frankfurt Authors Stage (Halle 3.0) - Gläsern Übersetzen
17. Oktober 2019 | 10:30 Uhr | Salon Weltempfang Halle 4.1 B 81 - N-Wort und Gender-Gap: Wie politisch korrekt sind Übersetzungen?
17. Oktober 2019 | 12:00 Uhr | Bühne Weltempfang - Noch immer kein Ende der Bescheidenheit
17. Oktober 2019 | 12:30 Uhr | Frankfurt Authors Stage (Halle 3.0) - 50 Jahre VS
17. Oktober 2019 | 17:00 Uhr | Halle 4.1, Stand D 92 - Gibt es »kleine« Sprachen und Literaturen Europas?
18. Oktober 2019 | 16:00 Uhr | Salon Weltempfang Halle 4.1 B 81 - Translation Slam
19. Oktober 2019 | 12:00 Uhr | Salon Weltempfang Halle 4.1 B 81
-
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Stimmen gegen Rechts: Leben, Schreiben und Verlegen von Autorinnen und Autoren mit multikulturellen Wurzeln in Deutschland
Podiumsdiskussion
Mit- Dr. Pilar Baumeister
Mitglied des Bundesvorstands des VS, - Safiye Can
Schriftstellerin/, Traian Pop (Verleger;
Moderation:
- Sven j. Olsson
stellvertretender Bundesvorsitzender des VS
Wann | Wo
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 12:30
Frankfurt Authors Stage (Halle 3.0)KI in der Buchbranche – Realität oder Fiktion?
Chancen und Risiken
des immer stärkeren Einflusses von KI in der Buchbranche
PodiumsdiskussionKünstliche Intelligenzen beeinflussen viele Lebensbereiche, ohne sichtbar zu sein. Auch das Kulturgut Buch ist davon betroffen – sowohl auf schöpferischer wie auch konsumierender Seite. Wie stark beeinflussen die Entscheidungen von KIs schon heute den Buchmarkt? Verlieren wir die Kontrolle über unsere Daten durch automatisierte Prozesse beim Lesen und Bücherkauf? Lassen sich Bestseller durch eine Software erkennen, bevor sie veröffentlicht sind? Wenn ja – wie verändern sich dadurch Bücher, wie verändert sich die Buchbranche?
Mit
- Yvonne Hofstetter
Juristin, Autorin und Trägerin des Theodor-Heuss-Preises 2018 - Maria Hummitzsch
stellvertretende Vorsitzende des Verbands deutschsprachiger Übersetzer (VdÜ) - Ralf Winkler
Geschäftsführer der Softwarefirma Qualifiction
Moderation
- Lena Falkenhagen
Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Wann | Wo
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 13:00 Uhr
Salon Weltempfang (Halle 4.1 B81)Verleihung der Übersetzerbarke
PreisverleihungDer Verband der Literaturübersetzer zeichnet jährlich Personen des literarischen Lebens aus, die sich um das Übersetzen verdient gemacht haben.
Die Übersetzerbarke 2019 geht an die Hamburger Buchhandlung Christiansen. Seit vielen Jahren bereitet sie der Literaturübersetzung mit regelmäßigen, stets gut besuchten Übersetzungsveranstaltungen eine Bühne, die das Interesse des Lesepublikums an der Übersetzung weckt und wachhält.
Mit
- Sigrid Lemke (Hamburg), Preisträgerin
Buchhändlerin, Buchhandlung Christiansen, - Patricia Klobusiczky (Deutschland),
Vorsitzende des VdÜ, Laudatorin
Wann | Wo
Mittwoch, 16. Oktober 2019 13:30 Uhr,
Bühne Weltempfang
Autorenleben, Buchmarkt und Urheberrechte –
Norwegen, Deutschland, Schweiz
Podiumsdiskussion
Mit- Andrea Gerster
Schriftstellerin, Schweiz - Nicole Pfister
ADS, Schweiz - Lena Falkenhagen
VS, Deutschland - Heidi Marie Kriznik
Norwegischer Schriftstellerverband) - Toore Slaata oder/und Helge Rønning
»The tools of literary politics«
Wann | Wo
Mittwoch 16. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Frankfurt Authors Stage Halle 3 - Dr. Pilar Baumeister
-
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Gläsern Übersetzen
Interaktive PräsentationLiteraturübersetzen verstehen durch Zusehen, Mitmachen, Nachfragen.
Karen Nölle übersetzt live Ursula K. Le Guin, die bahnbrechende Autorin phantastischer Literatur. 1972 erschien ihr Roman The Word For World Is Forest über den interplanetaren Raubbau an der Natur durch terranische Kolonisatoren.Wann | Wo
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 10:30 Uhr,
Salon WeltempfangN-Wort und Gender-Gap: Wie politisch korrekt sind Übersetzungen?
PodiumsdiskussionWas wird im Deutschen aus James Baldwins »American Negro«? Wie sollen wir den flüchtigen Sklaven in Mark Twains Huckleberry Finn nennen? Welche genderneutralen deutschen Pronomina verwendet die New Yorker LGBTQAktivistin? Können, sollen, dürfen wir an Texte der Fünfziger Jahre oder des 19. Jahrhunderts heutige Maßstäbe anlegen? Und wer entscheidet das?
Ein Gespräch über Theorie und Praxis des Übersetzens.Mit
- Miriam Mandelkow,
Übersetzerin aus dem Englischen - Andreas Nohl,
Autor, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen - Mithu M. Sanyal,
Kulturwissenschaftlerin, Journalistin, Autorin
Moderation:
- Ingo Herzke,
Übersetzer aus dem Englischen
Wann | Wo
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 12:00 Uhr
Bühne WeltempfangNoch immer kein Ende der Bescheidenheit
50 Jahre Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Mit- Lena Falkenhagen
Bundesvorsitzende des VS - Imre Török
ehemaliger Vorsitzender des VS - Nike Leonhardt
Selfpublisherin und VS-Neumitglied
Wann | Wo
Donnerstag, 17.10.2019 | 12:30 Uhr
Frankfurt Authors Stage (Halle 3.0)50 Jahre VS
Der neue Bundesvorstand lädt zum Kennenlernen einMit
- Lena Falkenhagen
Bundesvorsitzende des VS - Sven j. Olsson
stellvertretender Vorsitzender des VS - Leander Sukov
stellvertretender Vor-sitzender des VS - Dr. Pilar Baumeister
Beisitzerin im Vorstand des VS
Wann | Wo
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 17:00 Uhr,
Halle 4.1, Stand D 92 - Miriam Mandelkow,
-
Freitag, 18. Oktober 2019
Gibt es »kleine« Sprachen und Literaturen Europas?
PodiumsdiskussionEin Großteil europäischer Literatur ist in »kleinen« oder »Minderheitensprachen« geschrieben und trägt neben den dominierenden Literatursprachen zu Europas Vielfalt bei. Wie lebendig sind ihre literarischen Stimmen im europäischen Kontext?
Autorinnen und Übersetzerinnen aus dem Walisischen, Katalanischen und Irischen diskutieren über sprachliche und politische Grenzüberschreitungen.Mit
- Gabriele Haefs (Hamburg),
Autorin und Übersetzerin u.a. aus dem Irischen und Norwegischen - Llŷr Gwyn Lewis (Cardiff),
walisischer Autor, Lyriker und Essayist - Bel Olid (Barcelona),
Autorin und Übersetzerin aus dem Katalanischen
Moderation:
- Elin Haf Gruffydd Jones (Wales),
Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften
Wann | Wo
Freitag, 18. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Salon Weltempfang - Gabriele Haefs (Hamburg),
-
Sonnabend, 19. Oktober 2019
Translation Slam
Interaktive PräsentationDrei Profis und ein engagiertes Publikum feilen spontan an markanten Sätzen und Versen aus Literatur, Musik, Religion oder Volksmund: eine höchst unterhaltsame Übersetzungswerkstatt.
Mit:
- Peter Torberg,
Übersetzer aus dem Englischen - Karin Betz,
Übersetzerin aus dem Chinesischen, Spanischen und Englischen - Ingo Herzke,
Übersetzer aus dem Englischen
Moderation:
- Annette Kopetzki (Deutschland),
Übersetzerin
Wann | Wo
Sonnabend, 19. Oktober 2019, 12:00 Uhr,
Salon Weltempfang - Peter Torberg,
Änderungen vorbehalten