Humorvoll schreiben – ein hartes(?) Handwerk
Humorvoll schreiben – ein hartes(?) Handwerk
Gast: Matthias Biskupek (Schriftsteller)
Matthias Biskupek (geb. 1950) ist ein zeitweilig (seit 43 Jahren) in Thüringen stationierter Sachse. Er arbeitete als Systemanalytiker, Regieassistent, Kabarettdramaturg, Gelegenheits-Berliner und seit 1984 als freier Autor.
Bisher schrieb er fast vier Dutzend Bücher (zuletzt »Der Rentnerlehrling – meine 66 Lebensgeschichten«), ähnlich viele Radio-Features und allerlei für Kabarett und Bühne. Drei Jahrzehnte lang war er der Literaturkritiker des »Eulenspiegel«.
In Rezensionen wird meist hervorgehoben, dass er humorvoll, satirisch und pointiert schreibe. Er selber sieht das anders, zumal pointiert und satirisch meist gleichgesetzt werde. Ingrid Annel und Olaf Trunschke befragen Biskupek auf kluge Weise; er wird vielleicht nicht nur dumme Antworten geben.
Wann | Wo
Donnerstag, 15. Februar 2018, 19:30 Uhr
Haus Dacheröden
99084 Erfurt, Anger 37
Freier Eintritt.
Es folgen:
- 22.März 2018:
Warum soll ich das lesen? – Lust und Leid eines Literaturkritikers
Gast: Dr. Torsten Unger (Kritiker und Autor) - 19. April2018:
Vom Manuskript zum eigenen Buch. Wege, Umwege, Abwege
Gast: Siegfried Nucke (Autor und Verleger)