»... unterwegs ins Grenzenlose«
sind elf Autorinnen und Autoren der Schriftstellerverbände Bayern und Sachsen-Anhalt
vom 19. bis 22. September 2020 im Südharz.
Auf dem Schriftstellerkongress 2019 in Aschaffenburg entstand die Idee der gemeinsamen Lese-Wanderung. Begleitet werden die Lesungen mit einer eigens dafür publizierten Anthologie gleichen Titels, herausgegeben vom VS Bayern.
Der Weg am Grünen Band sollte zu größerem Verständnis führen. Deshalb haben sich die beiden Landesverbände des VS entschlossen, Verbindungen zu schaffen, um das gegenseitige Verständnis wachsen zu lassen. Mauern und Zäune einreißen, ein Thema, über das zu sprechen nötiger denn je erscheint in einer Zeit, in der anderswo Zäune und Mauern gebaut werden. Aber es sind nicht nur die Grenzen zwischen Staaten, sondern auch die zwischen verschiedenen Kulturen und gesellschaftlichen Gruppen, die von verschiedenen oft populistischen Gruppierungen errichtet werden sollen und in das Denken des Alltags einsickern.
Die Texte, die aus der Anthologie vorgestellt werden, hingegen wollen einen Beitrag leisten, Grenzen abzubauen. Nicht nur eine literarische Begegnung von Ost und West spiegelt sich in den Erzählungen wider, sondern auch die Reflexion einer gemeinsamen Historie, das Rückwärtsreisen in die Zeit der Sperrzonen und nach der Wiedervereinigung. Reisen in die Welt sowie Ankunft und Aufnahme von Migranten spielen ebenso eine Rolle wie das Verlassen ostdeutscher Landschaften.
Die Auftaktveranstaltung
findet am 19. September 2020 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Ermsleben statt. Es lesen Elke Strauchenbruch aus Wittenberg, Carola Kupfer aus Regensburg und Leonhard Seidl aus Fürth.
Am 20. September 2020
um 10.00 Uhr lädt die Ballenstedter Autorin Bettina Fügemann im Schlossgarten ihrer Heimatstadt zur literarischen Führung ein.
Um 18.30 Uhr treten in der Kirche Harzgerode Johann Maierhofer aus Regensburg, Wahid Nader aus Magdeburg, Charis Haska aus Marktleuthen und Kurt Wünsch aus Halle auf.
Am 21. September 2020
um 19.00 Uhr lesen im Museum Kelbra Elke Bannach-Hoffmann aus Sandersdorf-Brehna, Bernhard Setzwein aus Waldmünchen, Roland Spranger aus Hof und Margarete Wein aus Halle.
Das Finale
wird am 22. September 2020 um 19.00 Uhr als Lesekarussell auf Schloss Allstedt gestaltet.