20.01.2020, 20:00 –
66111 Saarbrücken, Karlstraße 1, Künstlerhaus
»Nur über Nacht in der Mediathek!«
Podiumsdiskussion
über den Literaturschwund im Programm des Saarländischen Rundfunks
Der Saarländische Rundfunk hat seit September sein Literaturprogramm reduziert (siehe hier). Außerdem verbannte er die Fortsetzungslesungen der beiden Bücher
- Nicolas Mathieu Wie später ihre Kinder
- Annie Ernaux Erinnerung eines Mädchens
»aus Gründen des Jugendschutzes« vom Nachmittag- ins Abendprogramm nach 22.30 Uhr.
Diese öffentliche Veranstaltung soll die Gründe dafür erhellen und für die Öffentlichkeit transparent machen sowie eine kritische Reflexion über die Bedeutung der Literatur im öffentlich-rechtlichen Funk anregen.
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Dieter Dörr, Medienrechtler, Uni Mainz
- Eine/ein Vertreterin/Vertreter des SR,
angefragt ist Dr. Ricarda Wackers, Wellenchefin von SR2 KulturRadio - Klaus Behringer, Vorsitzender des VS Saar
- Burkhard Baltzer (Moderation)
Wann | Wo
Montag, 30. Januar 2020, 20:00 Uhr,
Saarländisches Künstlerhaus
66111 Saarbrücken, Karlstraße 1