Literatur und Musik
Der VS gratuliert Günter Gall
zum 75. Geburtstag am 15. März 2022
Günter Gall wurde 1947 am Niederrhein geboren, fing in den siebziger Jahren in Fußgängerzonen als Bänkelsänger an und wurde mit plattdeutschen Liedern und als Interpret vieler Literaturprogramme bekannt. Dieses Jahr feiert er nun sein 50. Bühnenjubiläum mit dem Programm »… und reisen quer durch die Zeit«. In den 90er Jahren stand Günter Gall mit Hanns-Dieter Hüsch auf der Bühne und sang bei der Hüsch-Abschiedsgala 2000 für das »schwarze Schaf vom Niederrhein«.
1983 gewann er mit dem Duo Mulwerk den ersten Preis bei der WDR-Stadtmusik in der Sparte Folk. Seine CD Soldaten-Leben wurde im Mai 2014 vom Folker zur CD des Monats gewählt. Sein Lied für Hans Calmeyer war monatelang auf Platz 2 der Liederbestenliste. 2017 spielten Gall und sein Gitarrist Konstantin Vassiliev zum 200. Jubiläum der Erfindung des Fahrrads das Programm Radlers Seligkeit.
Zuletzt gewann der den Manuel de Falla-Preis in Spanien. Er lebt in Osnabrück.
Günter Gall hat zahlreiche Tonträger veröffentlicht und ist Autor von drei Büchern:
- Diese Lieder gehören dem Volke, Ein Geschichtsliederbuch für die Region Osnabrück,
1989 (mit Klaus Schnittger); - Van Schereschlipp on andere Lüj, Das Niederrheinliederbuch,
Mercator-Verlag Duisburg, 1994; - Paradiesäppel, eine niederrheinische Kindheit, Erzählungen und Gedichte,
Verlag Klaus Bielefeld, Friedland, 1999.
Pressekontakt
Lisa Basten • +49.30.6956-2327 • info@schriftstellerverband.org